Branchenkontakt: ?
Beschreibung:
II.1.4)Kurze Beschreibung: Gegenstand des Vertrages ist die Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung [U] und Glasreinigung [G] an verschiedenen Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. — Los 1: [U] Bezirk Nord-Ost, — Los 2: [U] Bezirk Nord-West, — Los 3: [U] Bezirk Ost, — Los 4: [U] Bezirk Süd-Ost, — Los 5: [U] Bezirk Süd-West, — Los 6: [U] Bezirk West, — Los 7: [U] Direktion Eisenberg, — Los 8: [U] Saarland, — Los 9: [G] Nord-Ost, — Los 10: [G] Bezirk Nord-West, — Los 11: [G] Bezirk Ost, — Los 12: [G] Bezirk Süd-Ost, — Los 13: [G] Bezirk Süd-West, — Los 14: [G] Bezirk West, — Los 15: [G] Direktion Eisenberg, — Los 16: [G] Saarland. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Bezirk Nord-Ost Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Altenkirchen, — Kundencenter Bad Marienberg, — Kundencenter Betzdorf, — Bürogebäude Diez, — Kundencenter Linz am Rhein, — Kundencenter Montabaur, — Kundencenter Nastätten, — Kundencenter Neuwied. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14:00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Bezirk Nord-West Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen. — Kundencenter Ahrweiler, — Kundencenter Andernach, — Kundencenter Cochem, — Bürogebäude Koblenz, — Kundencenter Mayen, — Kundencenter Simmern, — Bürogebäude Weißenthurm, Bahnhofstr. 4, — Logistikzentrum/DLC, Weißenthurm, Bahnhofstr. 5. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Bezirk Ost Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Alzey, — Kundencenter Bad Kreuznach, — Kundencenter Bingen, — Kundencenter Mainz, Hintere Bleiche 59, — Kundencenter (Uni), Staudinger Weg 21, — Kundencenter Worms. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Bezirk Süd-Ost Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Frankenthal, — Kundencenter Germersheim (Neubau), Josef-Probst-Str. 1, — Bürogebäude Germersheim (Altbau), Josef-Probst-Str. 1a, — Bürogebäude Grünstadt, — Kundencenter Landau, — Kundencenter Ludwigshafen, — Kundencenter Neustadt a. d. W, — Kundencenter Speyer. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Bezirk Süd-West Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Kaiserslautern, Kanalstr. 25, — Kundencenter (Uni) Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Str. 30, — Kundencenter Kirchheimbolanden, — Kundencenter Kusel, — Kundencenter Pirmasens. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Bezirk West Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Daun, — Kundencenter Bitburg, — Kundencenter Idar-Oberstein, — Kundencenter Prüm, — Kundencenter Trier, Paulinstr. 21, — Bürogebäude Trier, Paulinstr. 19, — Bürogebäude Trier, Petrusstr. 9, — Kundencenter Trier Uni), Im Treff 9, — Kundencenter, Wittlich I, Beethovenstr. 30, — Bürogebäude Wittlich II, Friedrichstraße 36. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Direktion Eisenberg Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 90911100 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Bildungszentrum Eisenberg, Virchowstr. 30, — Direktion Bürogebäude, Virchowstr. 30, — Direktion II/Bürogebäude Eisenberg, Virchowstr. 30, — Direktion III/Bürogebäude Eisenberg, Virchowstr. 32. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Unterhaltsreinigung Saarland Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911200 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung" aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Unterhaltsreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 3] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Landesdirektion Saarbrücken, — Kundencenter St. Wendel, — Kundencenter Völklingen, — Kundencenter Neunkirchen, — Kundencenter Saarlouis. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Bezirk Nord-Ost Los-Nr.: 9 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Altenkirchen, — Kundencenter Bad Marienberg, — Kundencenter Betzdorf, — Bürogebäude Diez, — Kundencenter Linz am Rhein, — Kundencenter Montabaur, — Kundencenter Nastätten, — Kundencenter Neuwied. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Bezirk Nord-West Los-Nr.: 10 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Ahrweiler, — Kundencenter Andernach, — Kundencenter Cochem, — Bürogebäude Koblenz, — Kundencenter Mayen, — Kundencenter Simmern, — Bürogebäude Weißenthurm, Bahnhofstr. 4, — Logistikzentrum/DLC, Weißenthurm, Bahnhofstr. 5. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Bezirk Ost Los-Nr.: 11 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Alzey, — Kundencenter Bad Kreuznach, — Kundencenter Bingen, — Kundencenter Mainz, Hintere Bleiche 59, — Kundencenter (Uni), Staudinger Weg 21, — Kundencenter Worms. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Bezirk Süd-Ost Los-Nr.: 12 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Frankenthal, — Kundencenter Germersheim (Neubau), Josef-Probst-Str. 1, — Bürogebäude Germersheim (Altbau), Josef-Probst-Str. 1a, — Bürogebäude Grünstadt, — Kundencenter Landau, — Kundencenter Ludwigshafen, — Kundencenter Neustadt a.d.W, — Kundencenter Speyer. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Bezirk Süd-West Los-Nr.: 13 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Kaiserslautern, Kanalstr. 25, — Kundencenter (Uni) Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Str. 30, — Kundencenter Kirchheimbolanden, — Kundencenter Kusel, — Kundencenter Pirmasens. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Bezirk West Los-Nr.: 14 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Kundencenter Daun, — Kundencenter Bitburg, — Kundencenter Idar-Oberstein, — Kundencenter Prüm, — Kundencenter Trier, Paulinstr. 21, — Bürogebäude Trier, Paulinstr. 19, — Bürogebäude Trier, Petrusstr. 9, — Kundencenter Trier Uni), Im Treff 9, — Kundencenter, Wittlich I, Beethovenstr. 30, — Bürogebäude Wittlich II, Friedrichstraße 36. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Direktion Eisenberg Los-Nr.: 15 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Bildungszentrum Eisenberg, Virchowstr. 30, — Direktion Bürogebäude, Virchowstr. 30, — Direktion II/Bürogebäude Eisenberg, Virchowstr. 30, — Direktion III/Bürogebäude Eisenberg, Virchowstr. 32. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Glasreinigung Saarland Los-Nr.: 16 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 90911300 II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE Hauptort der Ausführung: Die jeweiligen Standorte sind aus Platzgründen in Ziffer II.2.4 „Beschreibung der Beschaffung“ aufgeführt. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Sicherstellung und Durchführung der bedarfsbezogenen Glasreinigung an den nachfolgend genannten Standorten der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Weitere Angaben zu den zu reinigenden Flächen sind den Vergabeunterlagen (gemäß Leistungsbeschreibung [Anlage 2], dem Leistungsverzeichnis [Anlage 6] und den Kalkulationsblättern/ Raumbuch (ERK) [Anlagen 8]) je Los zu entnehmen: — Landesdirektion Saarbrücken, — Kundencenter St. Wendel, — Kundencenter Völklingen, — Kundencenter Neunkirchen, — Kundencenter Saarlouis. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/11/2019 Ende: 31/10/2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Vertragslaufzeit beginnt am 1.11.2019 und endet nach 24 Monaten am 31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch um zweimal 12 Monate, sofern nicht von der Auftraggeberin mit einer Frist von 6 Monaten zuvor gekündigt wird. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Ortsbesichtigung: Termine: 21.6.2019 bis 12.7.2019, jeweils 08.00, 10:00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr (freitags bis 12.00 Uhr). Eine Anmeldung zur Ortsbesichtigung ist aus organisatorischen und sicherheitstechnischen Gründen erforderlich. Das Anmeldeformular (Anlage 21) ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Weitere Hinweise siehe Bewerbungsbedingungen Ziffer 5.
Bilder:
Auftraggeber:
AOK Rheinland – Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse, Virchowstraße 30, 67304 Eisenberg
Vergabedatum:
06.09.2019
Gebäudetyp:
Verwaltungsgebäude
Ausführung:
01.11.2019 - 31.10.2021
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen